KI-Kompetenz in der Wirtschaftsprüfung zur Vertrauensbildung am Kapitalmarkt: Ein Überblick – Der Wirtschaftsprüfer als echter Safeguard einer vertrauensvollen Kapitalmarktkommunikation?
Wirtschaftsprüfer sind von zentraler Bedeutung für das Vertrauen der Kapitalmarktteilnehmer in die Unternehmensberichterstattung. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet dem Berufsstand vielversprechende Möglichkeiten, die Qualität und Effizienz einer Abschlussprüfung zu verbessern. Gleichzeitig bringt die Integration dieser Technologie in den Prüfungsprozess fachliche, ethische und regulatorische Herausforderungen mit sich. Der gezielte Aufbau neuer Fähigkeiten ist entscheidend, um diese Herausforderungen zu meistern und das Potenzial von KI zu nutzen. Dieser Beitrag skizziert, welche Kompetenzen für Wirtschaftsprüfer im Umgang mit KI besonders relevant sind und trägt somit dazu bei, ihre Rolle als unabhängige Vertrauensinstanz im Kapitalmarkt zu stärken.
Lesen Sie weiter unter diesem Link (Bitte beachten Sie, dass ein KoR-Abonnement für den Zugang notwendig ist).