Einträge von t.kretzschmar

Ein Jahrzehnt Investors‘ Darling:Vom Printmedium zu multimedialen StakeholderRelations – Das Gesamtergebnis 2023 (Teil 2)

Die voranschreitende Digitalisierung und die wachsende Relevanz um Nachhaltigkeit bilden weiterhin die Trendthemen der diesjährigen Berichtssaison. Der erste Teil der Berichterstattung über den diesjährigen Wettbewerb „Investors‘ Darling 2023“ in der KoR-Ausgabe 10/2023 beschrieb die aktuellen Ergebnisse des Wettbewerbs hinsichtlich der Qualität der Kapitalmarktkommunikation deutscher Unternehmen. Der nunmehr hier präsentierte zweite Teil legt insb. die vertiefenden […]

Austrian Financial Communication Award 2023:Wer kommuniziert effektiv und kohärent über Nachhaltigkeit?

Fazit: Sustainability goes digital! Der Lehrstuhl für Rechnungswesen-, Wirtschaftsprüfung und Controlling der HHL-Leipzig Graduate School of Management hat auf der CIRA-Jahreskonferenz am 11. Oktober in Wien den „Effective Sustainability Communicator“ gekürt. Seit dem Jahr 2016 ist der Austrian Financial Communication Award (AFCA) der Gradmesser für Best Practice Kapitalmarktkommunikation in Österreich. Fazit des Wettbewerbs: Die Kommunikation […]

Ein Jahrzehnt Investors‘ Darling: Vom Printmedium zu multimedialen Stakeholder Relations – Das Gesamtergebnis 2023 (Teil 1)

Zum nunmehr zehnten Mal wurden am 21.09.2023 die besten Kapitalmarktstrategen Deutschlands ausgezeichnet. Das manager magazin prämiert gemeinsam mit der Berenberg Bank und dem Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling der HHL Leipzig Graduate School of Management den „Investors‘ Darling 2023“ sowie die weiteren Preisträger im Rahmen dieses Wettbewerbs. Hierfür wird die Kapitalmarktkommunikation aller 160 Unternehmen […]

Integration Matters! Integratives Nachhaltigkeitsverständnis als Erfolgsrezept für eine gute Nachhaltigkeitsberichterstattung

Dass Nachhaltigkeit im Unternehmen gelebt und im Management verankert werden muss, ist nichts Neues mehr. Dafür sorgt vor allem die europäische Gesetzgebung, u.a. mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD). Gerade mit der CSRD und den kürzlich von der EU-Kommission verabschiedeten European Sustainability Reporting Standards (ESRS) wird […]

Nachhaltigkeitsintegration in den Vergütungssystemen der Unternehmen des DAX40

Eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen dieses Jahrhunderts ist die Klima- und Umweltkrise auf unserer Erde. Um diese Herausforderung bewältigen zu können, ist es notwendig, dass sich Antworten zur Bekämpfung des Klimawandels und der sozialen Ungerechtigkeit in der Strategie der Unternehmen widerspiegeln. Um den sich daraus ergebenden Anforderungen nachzukommen, werden Nachhaltigkeitskriterien zunehmend in die Vergütung des […]

Quartalsberichterstattung – lästige Pflicht oder wichtige Updatefunktion?

In Zeiten multipler Krisen wie der COVID-19 Pandemie oder des Kriegs in der Ukraine hat sich klar gezeigt, wie wichtig zeitnahe und regelmäßige Updates sowie verlässliche Informationen in Form von Quartalsberichten für die verschiedenen Kapitalmarktakteure sein können. Zugleich wird im Schrifttum von einer Deregulierung gesprochen, da im Prime-Standard der Frankfurter Börse gelistete Unternehmen mittlerweile keine […]

Die aktuelle Ausgabe der KoR

Das neue Sonderheft der KoR umfasst die Trendthemen der Finanzkommunikation kompakt zusammengefasst. Besonders relevant ist hierbei die stakeholderorientierte digitale Finanzkommunikation, welche heutzutage vor allem durch die Integration von KI-Tools an Bedeutung gewinnt. Digitale Finanzkommunikation gewinnt heutzutage insbesondere durch die Integration von KI-Tools an Bedeutung. KI-Tools werden hierbei einerseits auf Unternehmensseite, bspw. in Form des iXBRL-Taggings […]

„Digitalisierung ist für uns kein Buzzword, sondern Teil unserer Strategie. Auch im Reporting.“

Svenja Paul, Corporate Communications Manager bei Covestro, beantwortet im Interview mit Prof. Dr. Henning Zülch Fragen über die Erstellung und Veröffentlichung des diesjährigen Geschäftsberichts. Hierbei berichtet Covestro über die Möglichkeiten, die digitale Geschäftsberichte bieten. Abschließend wird auf die veränderten Anforderungen an die Berichterstattung eingegangen. Lesen Sie weiter unter diesem Link. (Bitte beachten Sie, dass ein […]

„Auf die neue Generation von Stakeholdern sind viele Unternehmen gar nicht vorbereitet.“

In diesem Monat ist das Top-Thema ein Interview mit Dr. Eloy Barrantes, dem CEO von nexxar. Dabei beantwortet Herr Barrantes unter anderem Fragen über Stakeholder-Kommunikation sowie Finanzkommunikation im Allgemeinen. Hierbei geht er insbesondere auf die Bedeutung von sogenannten Finanz-Influencern ein. Lesen Sie weiter unter diesem Link. (Bitte beachten Sie, dass ein KoR-Abonnement für den Zugang […]

Social Media als Baustein des Communicative Reportings

Social Media ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es beeinflusst und verändert viele Unternehmensbereiche sowie -prozesse. Informationskanäle und -bedürfnisse haben sich folglich einem starken Wandel unterzogen. Unternehmensbereiche, wie Marketing oder Recruiting, haben es vorgemacht. Die Finanzberichterstattung hingegen befindet sich mitten im Veränderungsprozess. Handelte es sich bei den Adressaten bisweilen um eine eher kleinere fachspezifischere […]