Datum/Zeit
Date(s) - 26.11.2020
15:30 - 16:30
Kategorien Keine Kategorien
Aktuell befindet Deutschland in einem zweiten Lockdown. Der wirtschaftliche Schaden der Pandemie wird immens sein. Dennoch gilt es, mit Blick auf das Geschäftsjahr 2020 und die Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage im Geschäftsbericht vorbereitet zu sein. Investoren und Kreditgeber werden ein besonderes Augenmerk auf die zu veröffentlichenden Zahlen und die diesbezüglichen Erläuterungen werfen. Mit seiner Erfahrung in der Kapitalmarktkommunikation am deutschen Kapitalmarkt gibt Prof. Dr. Henning Zülch vom Lehrstuhl Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Controlling der HHL daher einen Einblick in die Herausforderung des Berichtsjahres 2020 – insbesondere aus dem Blickwinkel mittelständischer Unternehmen. Zusammen mit Warth & Klein Grant Thornton AG veranstaltet die Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V. (GKR) in diesem Zusammenhang ein Webinar zum Thema
“Die Krise managen: Finanzberichterstattung in Zeiten von Corona und KI“ am 26. November 2020, 15.30-16.30 Uhr
Das Webinar wird online durchgeführt und beleuchtet die Herausforderungen des Reporting in Zeiten der Corona-Pandemie für mittelständische Unternehmen. Best Practices in Sachen Krisenkommunikation werden vermittelt. Überdies wird auf die Bedeutung von ‚Künstlicher Intelligenz‘ im Rahmen der Analyse von Geschäftsberichten eingegangen. Gerade das Vorwort der Geschäfts-führung bzw. des Vorstands steht vermehrt im Fokus einer KI-Analyse. Zuweilen ist das vermittelte Bild der Führungsebene nicht das, was Stakeholder erwarten. Dies ist in Krisenzeiten indes nicht immer förderlich.
Wir laden Sie herzlich ein, dieser Veranstaltung und der anschließenden Diskussion beizuwohnen.
Wenn unser Thema Ihr Interesse geweckt hat, dann melden Sie sich sehr gerne per E-Mail unter info@gk-rechnungslegung.de bis zum 20. November 2020 zu dieser Veranstaltung an. Ihnen wird sodann ein Link zur Verfügung gestellt, der es Ihnen ermöglicht, problemlos am Webinar teilzunehmen.
Eine Teilnahme lohnt sich! Bleiben Sie gesund!
Ihr GKR-Team
Die 20 neuesten Blog Beiträge
- Lessons Learned aus der Krisenkommunikation?
- Der neue Entwurf zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – Wie gut sind die DAX-, MDAX-, und SDAX-Unternehmen vorbereitet?
- Finanzkommunikation in Zeiten von Corona – Elf Fragen an Felix Zander
- Krisenkommunikation als New Normal in der Kapitalmarktkommunikation
- Aktuelle Entwicklungen der Quartalsberichterstattung in DAX, MDAX und SDAX
- Die Quartalsberichterstattung im Prime Standard
- “Neuerungen in der IFRS-Rechnungslegung und die Kommunikation der korrespondierenden Ergebniseffekte” am 28. Januar 2019, 10.30-12.00 Uhr
- Verankerung von Nachhaltigkeit in der Unternehmenssteuerung
- Ein Jahrzehnt Investors‘ Darling:Vom Printmedium zu multimedialen StakeholderRelations – Das Gesamtergebnis 2023 (Teil 2)
- Austrian Financial Communication Award 2023:Wer kommuniziert effektiv und kohärent über Nachhaltigkeit?
- Ein Jahrzehnt Investors‘ Darling: Vom Printmedium zu multimedialen Stakeholder Relations – Das Gesamtergebnis 2023 (Teil 1)
- Integration Matters! Integratives Nachhaltigkeitsverständnis als Erfolgsrezept für eine gute Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Nachhaltigkeitsintegration in den Vergütungssystemen der Unternehmen des DAX40
- Quartalsberichterstattung – lästige Pflicht oder wichtige Updatefunktion?
- Die aktuelle Ausgabe der KoR
- „Digitalisierung ist für uns kein Buzzword, sondern Teil unserer Strategie. Auch im Reporting.“
- „Auf die neue Generation von Stakeholdern sind viele Unternehmen gar nicht vorbereitet.“
- Social Media als Baustein des Communicative Reportings
- Königsdisziplin integratives Nachhaltigkeitsverständnis – Status quo und Entwicklungspotenziale
- CSRD-Incoming:Welche kapitalmarktorientierten
Unternehmen sind für die neue Direktive bereit? - Nachhaltigkeitskommunikation in Österreich und
Deutschland – Ein Vergleich - Prof. Dr. Henning Zülch in den Herausgeberkreis der ESGZ berufen – Sonderausgabe 1 Jahr ESGZ
- HHL Accounting Talk #4/2022
Neue Stakeholdergruppen in der Finanzkommunikation: Status Quo, Herausforderungen und Lösungen - Investors‘ Darling 2022: Zeitenwende in der Kapitalmarktkommunikation – Wie geht es weiter?
- Austrian Financial Communication Award 2022:
Wer kommuniziert effektiv und kohärent über Nachhaltigkeit? - Investors‘ Darling 2022: Zeitenwende in der Kapitalmarktkommunikation
Die 8 neuesten Portfolio Einträge
Verfügbare Seiten
- Blog
- Cookie Policy
- Datenschutzerkärung
- Ergebnisse 2014
- FAQ
- Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e. V.
- Impressum
- Kategorien
- Kategorien
- Kontakt
- Kriterienkatalog
- Meine Buchungen
- Meine Buchungen
- Mitgliederbereich
- Schlagwörter
- Schlagwörter
- Top Thema Archiv
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Veranstaltungsorte
Archive nach Betreff:
Archive nach Monat:
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Mai 2020
- März 2020
- November 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juni 2015
- September 2013
- Juni 2013
- April 2013