Einträge von t.kretzschmar

Königsdisziplin integratives Nachhaltigkeitsverständnis – Status quo und Entwicklungspotenziale

Nachhaltigkeit ist von kaum einer Unternehmensagenda mehr wegzudenken. Insb. steigende regulatorische Anforderungen sowie ein verschärfter Fokus von Investoren auf Nachhaltigkeitsperformance führen zu einer verstärkten Auseinandersetzung sowie Berichterstattung seitens der Unternehmen. Gleichwohl muss hinterfragt werden, ob Nachhaltigkeit auch wirklich als integraler Bestandteil des Unternehmensselbstverständnisses betrachtet wird und folglich in der strategischen wie auch operativen Ausrichtung verankert […]

CSRD-Incoming:Welche kapitalmarktorientierten
Unternehmen sind für die neue Direktive bereit?

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung erfährt aktuell eine massive Änderung der regulatorischen Anforderungen.Insb. die im November 2022 verabschiedete Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) trägt zu einer Verschärfung der qualitativen Nachhaltigkeitsberichtsanforderungen für eine Vielzahl an Unternehmen in Europa bei. Die größten Herausforderungen liegen in der verpflichtenden Verortung der Nachhaltigkeitsinformationen im Lagebericht und der verpflichtenden Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Aufgrund dessen […]

Nachhaltigkeitskommunikation in Österreich und
Deutschland – Ein Vergleich

Nachhaltigkeit wird eines der wesentlichen Differenzierungsmerkmale für Unternehmen in den kommenden Jahren werden. Dazu müssen die Unternehmen nicht nur nachhaltig, sondern auch in der Lage sein, effizient darüber zu berichten. Folglich reicht es nicht einfach nur aus, den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden, auch wenn diese bereits für viele Unternehmen mehr als ambitioniert sind. Die […]

HHL Accounting Talk #4/2022
Neue Stakeholdergruppen in der Finanzkommunikation: Status Quo, Herausforderungen und Lösungen

Am 08. September 2022 fand der vierte „HHL Accounting Talk“ des Lehrstuhls Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL Leipzig Graduate School of Management statt. Neben dem Gastgeber Prof. Dr. Henning Zülch war in der vergangenen Veranstaltung Prof. Dr. Christian P. Hoffmann von der Professur für Kommunikationsmanagement der Universität Leipzig zu Gast und hat im […]

Investors‘ Darling 2022: Zeitenwende in der Kapitalmarktkommunikation – Wie geht es weiter?

Am 15.09.2022 war es wieder soweit: die besten Kapitalmarktstrategen in Deutschland wurden prämiert. Der Preis „Investors‘ Darling 2022“ wurde durch das manager magazin gemeinsam mit der Berenberg Bank und dem Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling der HHL Leipzig Graduate School of Management verliehen. Der Wettbewerb analysiert die Kapitalmarktkommunikation der im DAX, MDAX und SDAX […]

Austrian Financial Communication Award 2022:
Wer kommuniziert effektiv und kohärent über Nachhaltigkeit?

Fazit: Gute Nachhaltigkeitskommunikation besteht aus drei Bereichen! Der Lehrstuhl für Rechnungswesen-, Wirtschaftsprüfung und Controlling der HHL-Leipzig Graduate School of Management hat auf der CIRA-Jahreskonferenz am 12. Oktober in Wien den „Effective Sustainability Communicator“ gekürt. Seit dem Jahr 2016 ist der Austrian Financial Communication Award (AFCA) der Gradmesser für Best Practice Kapitalmarktkommunikation in Österreich. Fazit des […]

Lessons Learned aus der Krisenkommunikation?

Die Coronavirus-Pandemie ist noch nicht überwunden, schon ist mit der Ukraine-Krise eine neue Krise allgegenwärtig. In beiden Krisensituationen werden die Unternehmen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, die noch keineswegs überstanden sind. Lag in der Corona-Krise vor allem die Reorganisation von verschiedenen Prozessen im Fokus (bspw. Umstellung auf Homeoffice-Lösungen, virtuelle Hauptversammlungen), verschiebt sich der Schwerpunkt auf das […]

Investors‘ Darling 2022: Zeitenwende in der Kapitalmarktkommunikation

Fazit: Die Trends Krisenkommunikation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung verstärken sich Nach zwei Jahren Corona-Pandemie fand am 15. September die nunmehr neunte Preisverleihung des Wettbewerbs INVESTORS‘ DARLING in Frankfurt am Main in den Räumlichkeiten der Berenberg Bank statt. Die jährliche Auszeichnung wird vom Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling der HHL-Leipzig Graduate School of Management in Zusammenarbeit […]

Austausch mit den Kommunikationswissenschaften geht in die nächste Runde

Am 06. September 2022 fand die 8. RIC-Konferenz zum Thema „Trends in Financial and Sports Management Communications” an der HHL Leipzig Graduate School of Management statt. Eingeladen hierzu hat Prof. Dr. Henning Zülch vom Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling der HHL-Leipzig Graduate School of Management gemeinsam mit Prof. Dr. Christian P. Hoffmann von der […]