Einträge von t.kretzschmar

„Digitalisierung ist für uns kein Buzzword, sondern Teil unserer Strategie. Auch im Reporting.“

Svenja Paul, Corporate Communications Manager bei Covestro, beantwortet im Interview mit Prof. Dr. Henning Zülch Fragen über die Erstellung und Veröffentlichung des diesjährigen Geschäftsberichts. Hierbei berichtet Covestro über die Möglichkeiten, die digitale Geschäftsberichte bieten. Abschließend wird auf die veränderten Anforderungen an die Berichterstattung eingegangen. Lesen Sie weiter unter diesem Link. (Bitte beachten Sie, dass ein […]

„Auf die neue Generation von Stakeholdern sind viele Unternehmen gar nicht vorbereitet.“

In diesem Monat ist das Top-Thema ein Interview mit Dr. Eloy Barrantes, dem CEO von nexxar. Dabei beantwortet Herr Barrantes unter anderem Fragen über Stakeholder-Kommunikation sowie Finanzkommunikation im Allgemeinen. Hierbei geht er insbesondere auf die Bedeutung von sogenannten Finanz-Influencern ein. Lesen Sie weiter unter diesem Link. (Bitte beachten Sie, dass ein KoR-Abonnement für den Zugang […]

Social Media als Baustein des Communicative Reportings

Social Media ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es beeinflusst und verändert viele Unternehmensbereiche sowie -prozesse. Informationskanäle und -bedürfnisse haben sich folglich einem starken Wandel unterzogen. Unternehmensbereiche, wie Marketing oder Recruiting, haben es vorgemacht. Die Finanzberichterstattung hingegen befindet sich mitten im Veränderungsprozess. Handelte es sich bei den Adressaten bisweilen um eine eher kleinere fachspezifischere […]

Königsdisziplin integratives Nachhaltigkeitsverständnis – Status quo und Entwicklungspotenziale

Nachhaltigkeit ist von kaum einer Unternehmensagenda mehr wegzudenken. Insb. steigende regulatorische Anforderungen sowie ein verschärfter Fokus von Investoren auf Nachhaltigkeitsperformance führen zu einer verstärkten Auseinandersetzung sowie Berichterstattung seitens der Unternehmen. Gleichwohl muss hinterfragt werden, ob Nachhaltigkeit auch wirklich als integraler Bestandteil des Unternehmensselbstverständnisses betrachtet wird und folglich in der strategischen wie auch operativen Ausrichtung verankert […]

CSRD-Incoming:Welche kapitalmarktorientierten
Unternehmen sind für die neue Direktive bereit?

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung erfährt aktuell eine massive Änderung der regulatorischen Anforderungen.Insb. die im November 2022 verabschiedete Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) trägt zu einer Verschärfung der qualitativen Nachhaltigkeitsberichtsanforderungen für eine Vielzahl an Unternehmen in Europa bei. Die größten Herausforderungen liegen in der verpflichtenden Verortung der Nachhaltigkeitsinformationen im Lagebericht und der verpflichtenden Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Aufgrund dessen […]

Nachhaltigkeitskommunikation in Österreich und
Deutschland – Ein Vergleich

Nachhaltigkeit wird eines der wesentlichen Differenzierungsmerkmale für Unternehmen in den kommenden Jahren werden. Dazu müssen die Unternehmen nicht nur nachhaltig, sondern auch in der Lage sein, effizient darüber zu berichten. Folglich reicht es nicht einfach nur aus, den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden, auch wenn diese bereits für viele Unternehmen mehr als ambitioniert sind. Die […]

HHL Accounting Talk #4/2022
Neue Stakeholdergruppen in der Finanzkommunikation: Status Quo, Herausforderungen und Lösungen

Am 08. September 2022 fand der vierte „HHL Accounting Talk“ des Lehrstuhls Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL Leipzig Graduate School of Management statt. Neben dem Gastgeber Prof. Dr. Henning Zülch war in der vergangenen Veranstaltung Prof. Dr. Christian P. Hoffmann von der Professur für Kommunikationsmanagement der Universität Leipzig zu Gast und hat im […]

Investors‘ Darling 2022: Zeitenwende in der Kapitalmarktkommunikation – Wie geht es weiter?

Am 15.09.2022 war es wieder soweit: die besten Kapitalmarktstrategen in Deutschland wurden prämiert. Der Preis „Investors‘ Darling 2022“ wurde durch das manager magazin gemeinsam mit der Berenberg Bank und dem Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling der HHL Leipzig Graduate School of Management verliehen. Der Wettbewerb analysiert die Kapitalmarktkommunikation der im DAX, MDAX und SDAX […]

Austrian Financial Communication Award 2022:
Wer kommuniziert effektiv und kohärent über Nachhaltigkeit?

Fazit: Gute Nachhaltigkeitskommunikation besteht aus drei Bereichen! Der Lehrstuhl für Rechnungswesen-, Wirtschaftsprüfung und Controlling der HHL-Leipzig Graduate School of Management hat auf der CIRA-Jahreskonferenz am 12. Oktober in Wien den „Effective Sustainability Communicator“ gekürt. Seit dem Jahr 2016 ist der Austrian Financial Communication Award (AFCA) der Gradmesser für Best Practice Kapitalmarktkommunikation in Österreich. Fazit des […]