Einträge von t.kretzschmar

Lessons Learned aus der Krisenkommunikation?

Die Coronavirus-Pandemie ist noch nicht überwunden, schon ist mit der Ukraine-Krise eine neue Krise allgegenwärtig. In beiden Krisensituationen werden die Unternehmen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, die noch keineswegs überstanden sind. Lag in der Corona-Krise vor allem die Reorganisation von verschiedenen Prozessen im Fokus (bspw. Umstellung auf Homeoffice-Lösungen, virtuelle Hauptversammlungen), verschiebt sich der Schwerpunkt auf das […]

Investors‘ Darling 2022: Zeitenwende in der Kapitalmarktkommunikation

Fazit: Die Trends Krisenkommunikation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung verstärken sich Nach zwei Jahren Corona-Pandemie fand am 15. September die nunmehr neunte Preisverleihung des Wettbewerbs INVESTORS‘ DARLING in Frankfurt am Main in den Räumlichkeiten der Berenberg Bank statt. Die jährliche Auszeichnung wird vom Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling der HHL-Leipzig Graduate School of Management in Zusammenarbeit […]

Austausch mit den Kommunikationswissenschaften geht in die nächste Runde

Am 06. September 2022 fand die 8. RIC-Konferenz zum Thema „Trends in Financial and Sports Management Communications” an der HHL Leipzig Graduate School of Management statt. Eingeladen hierzu hat Prof. Dr. Henning Zülch vom Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling der HHL-Leipzig Graduate School of Management gemeinsam mit Prof. Dr. Christian P. Hoffmann von der […]

Ein einzigartiger Ort des Austausches geschaffen: CFO-Circle in Leipzig gestartet

Am vergangenen Donnerstag, den 01. September 2022, ist der CFO-Circle, initiiert von der HHL Leipzig Graduate School of Management und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Grant Thornton im Club international in Leipzig, gestartet worden. Der CFO-Circle soll einen regelmäßigen Austausch zwischen CFOs aus Leipzig und der Region in entspannter Atmosphäre ermöglichen. Neben dem Aspekt des Networking ist es […]

Neue Anspruchsgruppen in der Finanzkommunikation – Künftige Herausforderungen

Hiermit möchten wir auf den 4. Accounting-Talk mit Prof. Zülch am 8. September von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr hinweisen. Prof. Zülch wird gemeinsam mit Prof. Christian P. Hoffmann der Universität Leipzig über die neuen Anspruchsgruppen in der Finanzkommunikation und den resultierenden Herausforderungen diskutieren. Die Finanzkommunikation steht wahrhaftig Kopf. Sie befindet sich mitten in einem […]

Jury-Sitzung Investors‘ Darling 2022

Der umfassendste Wettbewerb zur Kapitalmarktkommunikation „Investors‘ Darling“ geht in die neunte Runde! Gestern fand die jährlich stattfindende Jury-Sitzung von „Investors‘ Darling“ 2022 mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus der Finanzbranche statt. Nach intensiven und aufschlussreichen Diskussionen stehen der Sieger und die Sonderpreisträger fest. Die Trendthemen der diesjährigen Kapitalmarktkommunikation sind damit auch klar: Digitale Berichterstattung, Krisenkommunikation […]

Rückblick Mitgliederversammlung am 26. Juli 2022

Am 26. Juli 2022 fand in den Räumlichkeiten der HHL Leipzig Graduate School of Management die diesjährige Mitgliederversammlung der Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V. statt. Nach der Begrüßung der Mitglieder und Eröffnung der Versammlung durch Prof. Dr. Henning Zülch ging es zunächst durch den offiziellen Teil der Veranstaltung. Am Ende der Mitgliederversammlung wurde das Jahresprogramm […]

IR communication on social media

Nowadays, social media are a central source of information, but they are hardly used for investor relations (IR) communication. Only 22% of IR departments in Germany, for instance, use them as a communication channel (Hoffmann et al. (2018)). In this first article of our series on social media IR, we explain why social media will […]

Die Zukunft des Geschäftsberichts als Reference Book – Der digitale Geschäftsbericht als Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmal-

Der Geschäftsbericht als Reference Book der Unternehmensberichterstattung und insb. der Finanzkommunikation nimmt nicht nur wegen seiner finanziellen Inhalte einen besonderen Stellenwert bei Investoren und Analysten ein. Denn Zahlen allein erzählen keine Geschichte. Indes lässt sich an den grds. genutzten Formaten in den letzten 20 Jahren kaum eine Entwicklung bezogen auf Art und Weise der Berichterstattung […]

Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die Finanzkommunikation

Der 24.02.2022 hat Europa und die Welt maßgeblich verändert. Mit dem Einmarsch russischer Soldaten in die Ukraine haben die EU und die USA umfangreiche Sanktionen gegen Russland beschlossen. Ein friedliches Wirtschaften in der Ukraine und in Russland ist so nicht mehr möglich. Deutschland als exportstarke Nation ist hier in besonderem Maße betroffen. Auch wenn viele […]