Einträge von t.kretzschmar

HHL Accounting Talk: Nachhaltigkeit im Mittelstand

Am 23.02.2022 fand der zweite „HHL Accounting Talk“ des Lehrstuhls Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling der HHL Leipzig Graduate School of Management und Warth & Klein Grant Thornton statt. Die Veranstaltung stand unter dem Thema „Nachhaltigkeit im Mittelstand – Fluch und Segen“. Referenten waren neben Prof. Dr. Henning Zülch von der HHL auch Niclas Rauscher von […]

Zukunft Geschäftsbericht – 10 Thesen zum Wandel der Unternehmensberichterstattung

Nichts ist bekanntlich so beständig wie der Wandel. Trotzdem ist der aktuelle Umbruch in der Reporting-Landschaft einmalig – denn noch nie zuvor unterlag der Geschäftsbericht so vielen inhaltlichen, konzeptionellen und technologischen Entwicklungen, die seine Zukunft entscheidend prägen werden. Lesen Sie weiter unter diesem Link. (Bitte beachten Sie, dass ein KoR-Abonnement für den Zugang notwendig ist.)

HHL Accounting Talk erfolgreich gestartet

Am 26.01.2022 ist erfolgreich das neue Diskussionsformat „HHL Accounting Talk“ des Lehrstuhls Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling der HHL Leipzig Graduate School of Management und der GKR gestartet. Ziel der Reihe ist es, die aktuellsten Themen der Unternehmensberichterstattung zu präsentieren und mit ausgewiesenen Experten zu diskutieren. Thema der Auftakt-Veranstaltung war „Praxis-Trends in der Unternehmensberichterstattung – Krisenkommunikation […]

Vortragsankündigung Praxis-Trends der Unternehmensberichterstattung – Krisenkommunikation 2022

Am 26. Januar 2022 findet von 17:30-18:30 Uhr ein Online-Talk zur Unternehmensberichterstattung 2022 statt. Die Unternehmensberichterstattung – so wie wir sie heute in Europa kennen – steht vor einem noch nie dagewesenen Wandelungsprozess. Bedingt durch verschiedenste Dynamiken und Entwicklungen am Markt, wird sich die Art und Weise wie Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichte künftig erstellt, publiziert, rezipiert […]

Die Qualität der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Österreich und Deutschland – Ein Vergleich von ATX-Prime- und DAX160-Unternehmen

Die Nachhaltigkeitsdiskussion hat in den letzten Monaten sowohl in der Politik als auch in der Gesellschaft erheblich an Bedeutung gewonnen. Ein dynamisches regulatorisches Umfeld in Europa bestärkt diesen Trend. Nicht nur die EU erhöhtden Druck auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung mit der Veröffentlichung ihres Entwurfs zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Auch die Gründung des International Sustainability […]

Storytelling in der digitalen Finanzkommunikation

Anlässlich des Accounting Summit 2021 in Berlin referierte Prof. Dr. Zülch zum Thema „Storytelling in der digitalen Finanzkommunikation“. Eine effektive Finanzkommunikation ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor kapitalmarktorientierter Unternehmen. Die finanzielle wie nicht-finanzielle Berichterstattung sollten daher einer klaren Struktur und Strategie folgen, um über die Kanäle des klassischen und verpflichtenden Reportings wie auch der Investor Relations Kanäle […]

Investors‘ Darling 2021: Stabilisierung der Kapitalmarktkommunikation in Zeiten der Krise – Teil 2: Sieger in den Sonderpreiskategorien und Erkenntnisse aus zwei Jahren Corona-Score –

TOP – Thema im Dezember Die Coronavirus-Pandemie begleitet das gesellschaftliche Leben nun seit mehr als einem Jahr und wirkt sich in Folge dessen auch auf die Kapitalmarktkommunikation von Unternehmen aus. Um am Kapitalmarkt auch in der Krise überzeugen zu können, müssen Unternehmen transparent über die Auswirkungen der Krise berichten. Wie die Unternehmen in der Kapitalmarktkommunikation […]

Investors‘ Darling 2021: Stabilisierung der Kapitalmarktkommunikation in Zeiten der Krise – Teil 1: Gesamtergebnisse und Top-Unternehmen in DAX, MDAX und SDAX –

TOP-Thema im November Zum nunmehr achten Mal wurde am 16.09.2021 wieder der beste Kapitalmarktstratege Deutschlands gekürt. In Zusammenarbeit mit der Berenberg Bank sowie dem Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling der HHL Leipzig Graduate School of Management verlieh das manager magazin den Titel des „Investors´ Darling 2021“. Dabei war das letzte Jahr geprägt durch die […]

Der neue Entwurf zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – Wie gut sind die DAX-, MDAX-, und SDAX-Unternehmen vorbereitet?

TOP-Thema im Oktober Europa im Jahr 2050 – klimaneutral! Dies hat sich zumindest die EU-Kommission klar zum Ziel gesetzt und mit der Einführung des „EU Green Deal“ am 11.01.2019 noch einmal deutlich das regulatorische Umfeld verschärft, insb. für Unternehmen und Kapitalmärkte. Am 21.04.2021 hat die EU-Kommission sodann ihren Vorschlag zur neuen Corporate Sustainability Reporting Directive […]

Die Deutsche Post AG ist „Investor’s Darling 2021“

Der Lehrstuhl für Rechnungswesen-, Wirtschaftsprüfung und Controlling der Handelshochschule Leipzig (HHL) hat in Zusammenarbeit mit dem manager magazin und dem Bankhaus Berenberg zum achten Mal den Kapitalmarktstrategen des Jahres gekürt. „Die Deutsche Post AG versteht es nicht nur wirtschaftlich gut durch die Krise zu kommen, sondern auch über sämtliche entscheidungsrelevanten Kanäle gut darüber an den […]