Einträge von t.kretzschmar

Finanzkommunikation in Zeiten von Corona – Elf Fragen an Felix Zander

TOP-Thema im September In diesem Monat ist das Top-Thema ein Interview mit Felix Zander, dem Vice President und & Head of Investor Relations der Nordex SE. Dabei beantwortet Herr Zander unter anderem Fragen über den Einfluss der Pandemie auf die Finanzkommunikation sowie die Bedeutung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit für dieses Thema. Lesen Sie weiter unter […]

„Der Profifußball am Wendepunkt – Bestandsaufnahme und Perspektiven“ – Expert Talk von Prof. Dr. Zülch jetzt online

Zwischen dem Abschluss der Bundesliga und dem Auftakt der Europameisterschaft gab Henning Zülch im Rahmen des 14. HHL Expert Talks am 2. Juni ein Update zur finanziellen Lage im deutschen Profifußball. Unter dem Motto „Gestern, heute, morgen – der Profifußball am Wendepunkt?!“ standen insbesondere die Finanzierungsherausforderungen der Vereine nach dem vermeintlichen Ende der Corona-Krise im […]

Krisenkommunikation als New Normal in der Kapitalmarktkommunikation

TOP-Thema im Juni Über ein Jahr ist es her, als die COVID-19-Pandemie Deutschland mit ihrem Ausbruch regelrecht überschattete. Kapitalmarktorientierte Unternehmen in Deutschland stehen seither vor erheblichen Herausforderungen – angefangen bei der Reorganisation interner Prozesse, wie die sofortige Umgestaltung bisheriger Arbeitsabläufe zu Homeoffice-Lösungen bis hin zu virtuellen Hauptversammlungen. Allerdings umgibt diese Unternehmen dabei eine nicht weniger […]

Aktuelle Entwicklungen der Quartalsberichterstattung in DAX, MDAX und SDAX

TOP – Thema im Mai Welche Trends zeigen sich in der Quartalsberichterstattung im Jahr 2020? Spiegelt sich die Coronavirus-Pandemie dort wider? Diesen Fragestellungen widmet sich dieser Beitrag aus Basis einer empirischen Untersuchung der Quartalsfinanzberichte bzw. Quartalsmitteilungen der Unternehmen aus DAX, MDAX und SDAX in einem Längsschnitt von 2016-2020. Neben den bisherigen Erkenntnissen zur Quartalsberichterstattung aus […]

Reporting: 50 shades of COVID (Teil 2) – Status quo, Guidance für den Geschäftsbericht und Best-Practices

TOP-Thema im März Eine überzeugende Geschäftsberichterstattung in Zeiten der Coronavirus-Pandemie ist eine Funktion aus (i) zeitgemäßer Gestaltung und (ii) entscheidungsrelevanten Inhalten. Um Erstellern in unruhigen Zeiten eine inhaltliche Hilfestellung zu leisten, gibt Teil 2 des Beitrags einen Überblick zur Corona-Krisenkommunikation sowie eine „Guidance“, u.a. anhand von Best-Practice-Beispielen. Lesen Sie weiter unter diesem Link. (Bitte beachten […]

Reporting: 50 Shades of COVID (Teil 1) – Konzept, Botschaft und Bildsprache

TOP-Thema im Februar Das Berichtsjahr 2020 wird vielen Reporting-Verantwortlichen in Unternehmen in Erinnerung bleiben. Neben der Einführung von iXBRL hat die Pandemie großen Einfluss auf die Berichte – auch in konzeptioneller, gestalterischer und kommunikativer Hinsicht. Im Konzept, seiner Bildsprache oder dem CEO-Vorwort dürfen die inhaltlichen Botschaften des Berichts nicht konterkariert werden. Nur wenn Inhalt und […]

Krisenkommunikation zu Beginn der Pandemie – Ein Vergleich der Unternehmen aus ATX Prime und DAX160

TOP-Thema im Januar Die Coronavirus-Pandemie hat die globalisierte Wirtschaft verändert und die Anforderungen an das professionelle (Krisen-) Management in vielen Unternehmen neu definiert. Dabei stellt die Kommunikation mit Investoren ein zentrales Element des Krisenmanagements dar. Für Emittenten gilt es, die Anleger wirksam über die Auswirkungen der Pandemie auf das eigene Unternehmen zu informieren sowie von […]

Investors‘ Darling 2020: Kapitalmarktkommunikation in Zeiten der Pandemie (Teil 2)

TOP-Thema im Dezember Die Coronavirus-Pandemie hat vieles verändert. Auch an die Finanzkommunikation werden neue Anforderungen gestellt. Ein Umdenken hin zu mehr Transparenz und Offenheit wird verlangt. Dies hat massiven Einfluss auf die Informationsberiche Reporting und Investor Relations. Gerade in diesen Zeiten wird die Finanzkommunikation zu einem Teil der unternehmerischen Krisenkommunikation und damit zu einem kritischen […]

Pressemitteilung – Webinar „Die Krise managen: Finanzberichterstattung in Zeiten von Corona und KI“

Am 26. November 2019 lud die Gesellschaft für kapitalmarktorientiere Rechnungslegung e.V. (GKR) zu einem Webinar gemeinsam mit der Warth & Klein Grant Thornton AG zum hochaktuellen Thema „Die Krise managen: Finanzberichterstattung in Zeiten von Corona und KI“ ein. Nach einer Begrüßung durch Herrn Rauscher, Senior Partner bei Warth & Klein Grant Thornton und Standortleiter der […]