Einträge von t.kretzschmar

„iXBRL ante portas: Das Format der Kapitalmarktkommunikation der Zukunft auch für den Mittelstand“ am 21. Juni 2019 in Leipzig ein voller Erfolg!

Am 21. Juni 2019 lud die Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V. (GKR) in die Räumlichkeiten der HHL Leipzig Graduate School of Management zu einem Gastvortrag von HHL-Alumnus Dr. Stephan Burghardt (SAP) unter dem Titel „iXBRL ante portas: Das Format der Kapitalmarktkommunikation der Zukunft auch für den Mittelstand?“ ein. In seinem Vortrag führte Herr Dr. Burghardt […]

Einladung: „Die Kapitalmarktkommunikation der Zukunft“ – Gastvortrag von Dr. Stephan Burghardt (SAP) am 20. Juni 2019

EINLADUNG “Die Kapitalmarktkommunikation der Zukunft“ am 20. Juni 2019, 17.30-19.00 Uhr Die Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V. (GKR) und die Warth & Klein Grant Thornton AG laden herzlich zu o.g. Vortragsthema von Dr. Stephan Burghardt, Senior Accounting Specialist der SAP SE, ein. Der Ablauf der Veranstaltung ist wie folgt geplant. Begrüßung durch Prof. Dr. Henning Zülch […]

ESEF – Die vergessene Herausforderung?

TOP-Thema im Mai 2019: Ab 2020 haben Unternehmen, die innerhalb der EU Wertpapiere emittiert haben, ihre wesentlichen Rechenwerke im neuen verpflichtenden digitalen Berichtsformat European Single Electronic Format (ESEF) zu publizieren. Bisher erscheint es weitgehend unklar, wie gut deutsche Firmen diese kommende Herausforderung meistern werden. Einiges spricht dafür, dass die Implementierung des neuen Berichtsformats in den […]

“Neuerungen in der IFRS-Rechnungslegung und die Kommunikation der korrespondierenden Ergebniseffekte” am 28. Januar 2019, 10.30-12.00 Uhr

Die Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V. (GKR) lädt herzlich zum Vortrag „Neuerungen in der IFRS-Rechnungslegung und die Kommunikation der korrespondierenden Ergebniseffekte“ ein. Referent ist Herr Felix Zander, Head of Investor Relations der Nordex SE (Hamburg). Der Vortrag ist integraler Bestandteil der M.Sc.-Veranstaltung “Advanced International Financial Reporting & Communication“ und wird für interessierte GKR-Mitglieder geöffnet. Der […]

Digitale Finanzkommunikation – Status Quo und künftige Entwicklung

TOP-Thema im Oktober 2018: Die Digitalisierung ist einer der globalen Megatrends, mit denen sich Unternehmen schon seit Jahren auseinandersetzen müssen. Die Assoziationen zum Thema Digitalisierung sind vielfältig: neben papierloser Buchhaltung und dem Management der Datenqualität sind Begriffe wie Realtime-Reporting, Visualisierungstools sowie Cloud-Computing Themen, die es in diesem Kontext zu diskutieren gilt.   Lesen Sie noch […]

Gastvortrag Thomas Rosenmayr (nexxar): Corporate Reporting from a Digital Perspective

EINLADUNG   “Corporate Reporting from a Digital Perspective” am 02. November 2018, 10.30-12.00 Uhr   Die Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V. (GKR) lädt herzlich zum Vortrag „Corporate Reporting from a Digital Perspective“ ein. Referent ist Herr Thomas Rosenmayr, Gründer und Chairman von nexxar, einer der führenden Agenturen zum Thema Digitale Berichterstattung. Der auf Englisch gehaltene Vortrag […]

„Finanzkommunikation Gestern und Heute – Von Investor Relations bis zur Nicht-Finanziellen Erklärung“ am 14. Mai 2018 in Leipzig ein voller Erfolg

Die Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V. (GKR) lud am 24. Mai 2018 in die Räumlichkeiten der HHL Leipzig Graduate School of Management zum Vortrag „Finanzkommunikation Gestern und Heute – Von Investor Relations bis zur Nicht-Finanziellen Erklärung“ ein. Die Referenten Prof. Henning Zülch, GKR-Vorstandsvorsitzender sowie Lehrstuhlinhaber für Accounting and Auditing an der HHL Leipzig Graduate School […]

“Finanzkommunikation Gestern und Heute – Von Investor Relations bis zur nicht-finanziellen Erklärung” am 14. Mai 2018 um 18:00 Uhr

Am 14. Mai 2018 lädt die Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V. (GKR) Ihre Mitglieder zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Finanzkommunikation Gestern und Heute – Von Investor Relations bis zur nicht-finanziellen Erklärung“ ein. Diese wird in Kooperation mit dem IFRS Round Table Leipzig ausgerichtet. Der Ablauf der Veranstaltung ist wie folgt geplant:   Begrüßung und Einführung […]

Looking for the key under the lamppost – Wie Unternehmen durch ihr Unwissen über CSR ihren Erfolg verspielen

TOP-Thema im April 2018: Bei der Ausrichtung ihrer IR Arbeit verfallen viele Unternehmen dem Syndrom des ‚looking for the key under the lamppost‘ und ziehen sich in ihrer Kommunikation auf die Ebene der Financials zurück. Dabei gewinnen auch nicht finanzielle Informationen aus dem Spektrum der Nachhaltigkeit an den Kapitalmärkten an Bedeutung. Der vorliegende Beitrag stellt […]

Change before you have to – Über die Zukunft der Finanzberichterstattung in einer digitalen Welt

TOP-Thema im April 2018: Die Digitalisierung verschiebt die Möglichkeiten der Finanzberichterstattung – und damit die an sie gestellten Erwartungen. Für die betroffenen Unternehmen resultieren hieraus nicht nur technologische sowie finanzielle, sondern auch kommunikations- und machtpolitische Herausforderungen. Mehr als zuvor müssen sie sich darauf einstellen, die Entscheidungshoheit darüber, welche Informationen potentiell entscheidungsnützlich und wesentlich sind, mit […]