Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e. V.
  • START
  • ÜBER UNS
  • DER VEREIN
  • NEWS
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Digitale Finanzmarktkommunikation: Vorstandsvideos als strategischer Erfolgsfaktor der Zukunft? – Die Sieger des C-Level Video Awards 2024

8. Mai 2025
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2025/05/KoR_05.25.png 558 700 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2025-05-08 10:31:522025-05-08 10:31:53Digitale Finanzmarktkommunikation: Vorstandsvideos als strategischer Erfolgsfaktor der Zukunft? – Die Sieger des C-Level Video Awards 2024

Steuerungskennzahlen im DAX – Kontinuität oder Cherry Picking? Analyse der Steuerungssysteme der DAX-Unternehmen – Ein Zeitvergleich

7. März 2025
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2025/03/KoR_03.25.png 484 624 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2025-03-07 14:41:552025-03-07 14:42:35Steuerungskennzahlen im DAX – Kontinuität oder Cherry Picking? Analyse der Steuerungssysteme der DAX-Unternehmen – Ein Zeitvergleich

Expertenjury kürt die besten Vorstandsvideos mit neuem C-Level Video Award

21. November 2024
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2024/11/nxr-clwa-Press-Announcing-2256x382-1.png 1081 1920 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2024-11-21 14:08:372024-11-21 14:08:38Expertenjury kürt die besten Vorstandsvideos mit neuem C-Level Video Award

Investors‘ Darling 2024: Communicative Reporting als Game-Changer?

22. Oktober 2024
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2024/10/Communicative-Reporting.jpg 531 851 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2024-10-22 15:08:412024-10-22 15:16:22Investors‘ Darling 2024: Communicative Reporting als Game-Changer?

Wie nachhaltig ist unsere Wirtschaft? – Benchmark-Analyse des EU-Taxonomie-Reportings –

10. September 2024
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2024/09/Bild_0924.png 473 788 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2024-09-10 14:52:302024-09-10 14:52:31Wie nachhaltig ist unsere Wirtschaft? – Benchmark-Analyse des EU-Taxonomie-Reportings –

Management von Finfluencer Relations: Der FinfluencerQuality Score (FinQ-Score) als „Gatekeeper“

16. Juli 2024
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2024/07/kor7-8.jpg 855 1236 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2024-07-16 11:17:562024-07-16 11:17:57Management von Finfluencer Relations: Der FinfluencerQuality Score (FinQ-Score) als „Gatekeeper“

Digitale Finanzmarktkommunikation –eine Strategie hin zum Communicative Reporting

19. Juni 2024
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2024/06/kor6_2024.jpg 817 1085 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2024-06-19 10:38:282024-06-19 10:38:29Digitale Finanzmarktkommunikation –eine Strategie hin zum Communicative Reporting

Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie– Was wollen Analysten wirklich?

13. Mai 2024
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2024/05/kor5_2024.jpg 705 988 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2024-05-13 12:27:122024-05-13 12:27:13Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie– Was wollen Analysten wirklich?

Bereit für die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)?

16. April 2024
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2024/04/DB_CSDDD.png 727 757 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2024-04-16 12:45:122024-04-16 12:45:13Bereit für die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)?

Digitale Finanzmarktkommunikation: Vorstandsvideos als relevantes Medium einer effektiven Stakeholder-Ansprache

4. April 2024
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2024/04/kor04_2024.jpg 872 1119 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2024-04-04 12:16:342024-04-04 12:19:25Digitale Finanzmarktkommunikation: Vorstandsvideos als relevantes Medium einer effektiven Stakeholder-Ansprache

Finfluencer im Fokus: Marktüberblick, Analyse und Handlungsempfehlungen für die Finanzkommunikation börsennotierter Unternehmen

11. März 2024
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2024/03/Unbenannt.jpg 915 934 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2024-03-11 09:27:372024-03-11 09:27:38Finfluencer im Fokus: Marktüberblick, Analyse und Handlungsempfehlungen für die Finanzkommunikation börsennotierter Unternehmen

Generative künstliche Intelligenz – Die Zukunft der Investor-Relations-Arbeit

4. Februar 2024
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2024/02/Bild-1.png 453 784 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2024-02-04 11:27:592024-02-04 11:28:00Generative künstliche Intelligenz – Die Zukunft der Investor-Relations-Arbeit

Understanding the Relevance of Sustainability in Mergers andAcquisitions—A Systematic Literature Review onSustainability and Its Implications throughout Deal Stages

22. Januar 2024
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2024/01/Bild-4.png 585 923 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2024-01-22 09:26:502024-01-22 09:26:51Understanding the Relevance of Sustainability in Mergers andAcquisitions—A Systematic Literature Review onSustainability and Its Implications throughout Deal Stages

Nachhaltigkeitsberichterstattung in Österreich und Deutschland im Vergleich – Der Austrian Effective Sustainability Communicator 2023

8. Januar 2024
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2024/01/Bild-3.png 533 789 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2024-01-08 14:17:572024-01-08 14:17:58Nachhaltigkeitsberichterstattung in Österreich und Deutschland im Vergleich – Der Austrian Effective Sustainability Communicator 2023

Verankerung von Nachhaltigkeit in der Unternehmenssteuerung

6. November 2023
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2023/11/Bild-2.png 475 985 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2023-11-06 11:41:532023-11-06 11:41:54Verankerung von Nachhaltigkeit in der Unternehmenssteuerung

Ein Jahrzehnt Investors‘ Darling:Vom Printmedium zu multimedialen StakeholderRelations – Das Gesamtergebnis 2023 (Teil 2)

6. November 2023
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2023/11/Bild-1.png 738 1236 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2023-11-06 11:34:022023-11-06 11:42:51Ein Jahrzehnt Investors‘ Darling:Vom Printmedium zu multimedialen StakeholderRelations – Das Gesamtergebnis 2023 (Teil 2)

Ein Jahrzehnt Investors‘ Darling: Vom Printmedium zu multimedialen Stakeholder Relations – Das Gesamtergebnis 2023 (Teil 1)

5. Oktober 2023
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2023/09/Screenshot-2023-09-12-133809.png 467 752 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2023-10-05 15:56:092023-10-05 15:56:10Ein Jahrzehnt Investors‘ Darling: Vom Printmedium zu multimedialen Stakeholder Relations – Das Gesamtergebnis 2023 (Teil 1)

Integration Matters! Integratives Nachhaltigkeitsverständnis als Erfolgsrezept für eine gute Nachhaltigkeitsberichterstattung

12. September 2023
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2023/09/Screenshot-2023-09-12-133809.png 467 752 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2023-09-12 13:47:362023-09-12 13:47:37Integration Matters! Integratives Nachhaltigkeitsverständnis als Erfolgsrezept für eine gute Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsintegration in den Vergütungssystemen der Unternehmen des DAX40

15. August 2023
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2023/08/Screenshot-2023-08-15-095209.png 462 707 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2023-08-15 10:11:292023-08-15 10:11:30Nachhaltigkeitsintegration in den Vergütungssystemen der Unternehmen des DAX40

Quartalsberichterstattung – lästige Pflicht oder wichtige Updatefunktion?

11. Juli 2023
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2023/07/bild-1.png 570 803 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2023-07-11 15:55:012023-08-09 10:29:26Quartalsberichterstattung – lästige Pflicht oder wichtige Updatefunktion?

Die aktuelle Ausgabe der KoR

30. Juni 2023
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2023/06/Cover-2.png 352 550 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2023-06-30 11:21:412023-08-09 10:29:14Die aktuelle Ausgabe der KoR

„Digitalisierung ist für uns kein Buzzword, sondern Teil unserer Strategie. Auch im Reporting.“

5. Mai 2023
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2023/05/Bild-Website-neu.png 487 867 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2023-05-05 10:02:412023-05-05 10:03:25„Digitalisierung ist für uns kein Buzzword, sondern Teil unserer Strategie. Auch im Reporting.“

„Auf die neue Generation von Stakeholdern sind viele Unternehmen gar nicht vorbereitet.“

4. April 2023
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2023/04/345.png 511 1016 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2023-04-04 13:42:102023-05-01 10:39:58„Auf die neue Generation von Stakeholdern sind viele Unternehmen gar nicht vorbereitet.“

Social Media als Baustein des Communicative Reportings

13. März 2023
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2023/03/bild-2.png 402 787 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2023-03-13 11:41:212023-05-01 10:40:22Social Media als Baustein des Communicative Reportings

Königsdisziplin integratives Nachhaltigkeitsverständnis – Status quo und Entwicklungspotenziale

9. Februar 2023
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2023/02/Unbenannt-2.png 471 766 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2023-02-09 12:28:302023-05-01 10:40:29Königsdisziplin integratives Nachhaltigkeitsverständnis – Status quo und Entwicklungspotenziale

CSRD-Incoming:Welche kapitalmarktorientierten
Unternehmen sind für die neue Direktive bereit?

6. Februar 2023
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2023/02/Unbenannt.png 456 776 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2023-02-06 09:11:472023-05-01 10:40:38CSRD-Incoming:Welche kapitalmarktorientierten
Unternehmen sind für die neue Direktive bereit?

Nachhaltigkeitskommunikation in Österreich und
Deutschland – Ein Vergleich

11. Januar 2023
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2023/01/Screenshot-2023-01-11-090726.png 485 759 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2023-01-11 09:15:082023-05-01 10:40:42Nachhaltigkeitskommunikation in Österreich und
Deutschland – Ein Vergleich

HHL Accounting Talk #4/2022
Neue Stakeholdergruppen in der Finanzkommunikation: Status Quo, Herausforderungen und Lösungen

7. November 2022
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2022/11/HHL-Accounting-Talk-2022-04_thumb.jpg 1080 1920 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2022-11-07 15:01:102022-11-10 11:25:42HHL Accounting Talk #4/2022
Neue Stakeholdergruppen in der Finanzkommunikation: Status Quo, Herausforderungen und Lösungen

Investors‘ Darling 2022: Zeitenwende in der Kapitalmarktkommunikation – Wie geht es weiter?

26. Oktober 2022
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2022/10/BILD.png 441 762 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2022-10-26 14:17:292022-12-19 21:13:40Investors‘ Darling 2022: Zeitenwende in der Kapitalmarktkommunikation – Wie geht es weiter?

Investors‘ Darling 2022: Zeitenwende in der Kapitalmarktkommunikation

15. September 2022
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2022/09/Preisverleihung_ZUeLCH_ID_2022_Veroeffentlichungsversion.jpg 1440 2560 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2022-09-15 13:00:002022-09-14 11:55:05Investors‘ Darling 2022: Zeitenwende in der Kapitalmarktkommunikation

Austausch mit den Kommunikationswissenschaften geht in die nächste Runde

7. September 2022
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2022/09/RIC_8_07-rotated.jpg 2016 1512 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2022-09-07 18:00:022022-09-14 11:48:38Austausch mit den Kommunikationswissenschaften geht in die nächste Runde

Ein einzigartiger Ort des Austausches geschaffen: CFO-Circle in Leipzig gestartet

5. September 2022
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2022/09/CFO_Circle_07_Posting.jpg 1512 2016 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2022-09-05 18:12:312022-09-05 18:12:33Ein einzigartiger Ort des Austausches geschaffen: CFO-Circle in Leipzig gestartet

Neue Anspruchsgruppen in der Finanzkommunikation – Künftige Herausforderungen

31. August 2022
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2022/08/HHL-Accounting-Talk__04.2022-Stakeholderansprueche_HOFFMANN_ZUeLCH.jpg 1440 2080 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2022-08-31 18:28:462022-08-31 18:33:00Neue Anspruchsgruppen in der Finanzkommunikation – Künftige Herausforderungen
tab_finanzkommunikation_final1_seite_01

Jury-Sitzung Investors‘ Darling 2022

12. August 2022
/
0 Kommentare
Weiterlesen
/wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png 0 0 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2022-08-12 09:20:562022-08-12 11:44:33Jury-Sitzung Investors‘ Darling 2022

IR communication on social media

3. Juli 2022
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2022/07/kor.png 473 765 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2022-07-03 11:21:522022-08-01 11:37:39IR communication on social media

Die Zukunft des Geschäftsberichts als Reference Book – Der digitale Geschäftsbericht als Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmal-

1. Juni 2022
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2022/06/kolumne06.png 541 789 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2022-06-01 09:37:502022-08-01 11:37:45Die Zukunft des Geschäftsberichts als Reference Book – Der digitale Geschäftsbericht als Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmal-

Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die Finanzkommunikation

1. Mai 2022
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2022/05/Kolumne-Mai.png 549 788 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2022-05-01 14:27:342022-05-01 14:27:36Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die Finanzkommunikation

Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitskommunikation in der Fußball-Bundesliga

25. März 2022
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2022/03/04-kolumne.png 1183 1569 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2022-03-25 19:54:242022-03-25 19:55:34Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitskommunikation in der Fußball-Bundesliga

HHL Accounting Talk #3/2022: Investors’ Darling 2022

16. März 2022
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2022/03/ZUeLCH_ID-2022_3-2022.jpg 1440 2080 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2022-03-16 18:59:382022-03-16 19:00:24HHL Accounting Talk #3/2022: Investors’ Darling 2022

HHL Accounting Talk: Nachhaltigkeit im Mittelstand

25. Februar 2022
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2022/02/ZUeLCH_RAUSCHER__Nachhaltigkeit-im-Mittelstand_2-2022-FINAL.jpg 1440 2080 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2022-02-25 12:25:362022-02-25 16:02:00HHL Accounting Talk: Nachhaltigkeit im Mittelstand

HHL Accounting Talk erfolgreich gestartet

27. Januar 2022
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2022/01/HHL-Accounting-Talk__1.2022-Trends.jpg 1440 2080 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2022-01-27 17:08:542022-01-27 18:52:23HHL Accounting Talk erfolgreich gestartet

Vortragsankündigung Praxis-Trends der Unternehmensberichterstattung – Krisenkommunikation 2022

6. Januar 2022
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2021/12/Accounting-Summit-2021_1-min-scaled.jpg 1707 2560 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2022-01-06 14:33:522022-01-06 14:42:14Vortragsankündigung Praxis-Trends der Unternehmensberichterstattung – Krisenkommunikation 2022

Storytelling in der digitalen Finanzkommunikation

10. Dezember 2021
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2021/12/Accounting-Summit-2021_1-min-scaled.jpg 1707 2560 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2021-12-10 17:40:172021-12-10 17:57:36Storytelling in der digitalen Finanzkommunikation

Investors‘ Darling 2021: Stabilisierung der Kapitalmarktkommunikation in Zeiten der Krise – Teil 2: Sieger in den Sonderpreiskategorien und Erkenntnisse aus zwei Jahren Corona-Score –

2. Dezember 2021
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2021/12/Bildschirmfoto-2021-12-02-um-15.33.52.png 717 912 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2021-12-02 15:50:302021-12-02 16:05:23Investors‘ Darling 2021: Stabilisierung der Kapitalmarktkommunikation in Zeiten der Krise – Teil 2: Sieger in den Sonderpreiskategorien und Erkenntnisse aus zwei Jahren Corona-Score –

Investors‘ Darling 2021: Stabilisierung der Kapitalmarktkommunikation in Zeiten der Krise – Teil 1: Gesamtergebnisse und Top-Unternehmen in DAX, MDAX und SDAX –

2. November 2021
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2021/11/november_kolumne.png 666 997 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2021-11-02 11:41:062021-11-02 11:45:01Investors‘ Darling 2021: Stabilisierung der Kapitalmarktkommunikation in Zeiten der Krise – Teil 1: Gesamtergebnisse und Top-Unternehmen in DAX, MDAX und SDAX –

Der neue Entwurf zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – Wie gut sind die DAX-, MDAX-, und SDAX-Unternehmen vorbereitet?

27. September 2021
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2021/09/Kolumne_09_2021.png 712 800 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2021-09-27 15:42:012021-09-27 15:42:05Der neue Entwurf zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – Wie gut sind die DAX-, MDAX-, und SDAX-Unternehmen vorbereitet?

Die Deutsche Post AG ist „Investor’s Darling 2021“

27. September 2021
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2021/09/ID2021_PM_SC.png 638 948 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2021-09-27 15:40:502021-09-27 15:41:54Die Deutsche Post AG ist „Investor’s Darling 2021“

Finanzkommunikation in Zeiten von Corona – Elf Fragen an Felix Zander

31. August 2021
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2021/08/august-kolumne.png 402 955 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2021-08-31 10:58:502021-08-31 10:59:01Finanzkommunikation in Zeiten von Corona – Elf Fragen an Felix Zander

The New Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) Proposal – Are German Firms Already Compliant?

28. Juni 2021
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2021/06/KoR_Juli.png 812 990 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2021-06-28 09:00:002021-06-25 23:12:58The New Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) Proposal – Are German Firms Already Compliant?

Krisenkommunikation als New Normal in der Kapitalmarktkommunikation

7. Juni 2021
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2021/06/kor_kolumne_juni.png 750 805 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2021-06-07 15:37:202021-06-07 15:37:22Krisenkommunikation als New Normal in der Kapitalmarktkommunikation

Aktuelle Entwicklungen der Quartalsberichterstattung in DAX, MDAX und SDAX

21. Mai 2021
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2021/05/kor5-kolumne.png 715 990 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2021-05-21 13:30:122021-05-21 13:30:14Aktuelle Entwicklungen der Quartalsberichterstattung in DAX, MDAX und SDAX

Reporting: 50 shades of COVID (Teil 2) – Status quo, Guidance für den Geschäftsbericht und Best-Practices

24. März 2021
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2021/03/kor3.png 585 991 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2021-03-24 17:30:472021-03-24 17:30:49Reporting: 50 shades of COVID (Teil 2) – Status quo, Guidance für den Geschäftsbericht und Best-Practices

Reporting: 50 Shades of COVID (Teil 1) – Konzept, Botschaft und Bildsprache

24. März 2021
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2021/03/kor2.png 630 1006 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2021-03-24 17:29:182021-03-25 13:53:50Reporting: 50 Shades of COVID (Teil 1) – Konzept, Botschaft und Bildsprache

Krisenkommunikation zu Beginn der Pandemie – Ein Vergleich der Unternehmen aus ATX Prime und DAX160

24. März 2021
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2021/03/kor1.png 800 1021 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2021-03-24 17:28:202021-03-24 17:28:22Krisenkommunikation zu Beginn der Pandemie – Ein Vergleich der Unternehmen aus ATX Prime und DAX160

Investors‘ Darling 2020: Kapitalmarktkommunikation in Zeiten der Pandemie (Teil 2)

1. Dezember 2020
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2020/12/Kolumne_Dez.png 732 839 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2020-12-01 16:28:022020-12-01 16:28:04Investors‘ Darling 2020: Kapitalmarktkommunikation in Zeiten der Pandemie (Teil 2)

Investors‘ Darling 2020: Kapitalmarktkommunikation in Zeiten der Pandemie (Teil 1)

3. November 2020
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2020/11/november_kolumne.png 629 872 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2020-11-03 15:56:492020-11-03 17:56:53Investors‘ Darling 2020: Kapitalmarktkommunikation in Zeiten der Pandemie (Teil 1)

Die Quartalsberichterstattung im Prime Standard

22. Oktober 2020
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2020/10/KoR_Quartalsberichterstattung-im-Prime-Standard.jpg 720 1080 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2020-10-22 13:58:192020-10-22 14:08:53Die Quartalsberichterstattung im Prime Standard

Die Finanzkommunikation von Wirecard

9. September 2020
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2020/09/wirecard_kommunikation.png 597 993 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2020-09-09 15:40:052020-10-22 14:08:57Die Finanzkommunikation von Wirecard

Die Relevanz von Transparenz und Digitalisierung der Investor Relations

7. August 2020
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2020/08/kor-relevanz2.png 790 1004 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2020-08-07 15:57:462020-08-07 15:57:48Die Relevanz von Transparenz und Digitalisierung der Investor Relations

Die Relevanz von Transparenz und Digitalsierung der Investor Relations

7. August 2020
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2020/08/kor-relevanz.png 733 991 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2020-08-07 15:54:132020-08-07 15:54:15Die Relevanz von Transparenz und Digitalsierung der Investor Relations

Implikation des Coronavirus auf die kapitalmarktorientierte Rechnungslegung

29. Mai 2020
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2020/05/Implikation-des-Coronavirus-auf-die-kapitalmarktorientierte-Rechnungslegung.png 595 993 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2020-05-29 19:02:442020-05-29 19:02:46Implikation des Coronavirus auf die kapitalmarktorientierte Rechnungslegung

Reportingqualität am deutschen Kapitalmarkt – Analyse, Trends und Fallbeispiele

29. Mai 2020
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2020/05/Reportingqualität-am-deutschen-Kapitalmarkt-Analyse-Trends-und-Fallbeispiele.png 881 1211 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2020-05-29 19:00:572020-05-29 19:00:59Reportingqualität am deutschen Kapitalmarkt – Analyse, Trends und Fallbeispiele

Big Brother is listening to you – die CEO-Kommunikation in Deutschland

10. März 2020
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2020/03/Big-Brother-is-listening-to-you.png 671 1410 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2020-03-10 10:35:552020-03-10 11:04:27Big Brother is listening to you – die CEO-Kommunikation in Deutschland

Digital reporting is part of the game

3. März 2020
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2020/03/Digital-reportingg-is-part-of-the-game.png 723 1447 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2020-03-03 11:53:072020-03-03 11:53:09Digital reporting is part of the game

Nur transparente Unternehmen können Vertrauen schaffen und behalten

19. November 2019
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2019/11/BB86949-scaled.jpg 1565 2560 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2019-11-19 16:21:552019-11-19 16:21:57Nur transparente Unternehmen können Vertrauen schaffen und behalten

„iXBRL ante portas: Das Format der Kapitalmarktkommunikation der Zukunft auch für den Mittelstand“ am 21. Juni 2019 in Leipzig ein voller Erfolg!

25. Juni 2019
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2019/06/Foto_1-scaled.jpg 2560 2260 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2019-06-25 08:25:412019-06-25 08:25:43„iXBRL ante portas: Das Format der Kapitalmarktkommunikation der Zukunft auch für den Mittelstand“ am 21. Juni 2019 in Leipzig ein voller Erfolg!

ESEF – Die vergessene Herausforderung?

16. Mai 2019
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2019/05/webpage_deckblatt-kolumne.png 886 1384 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2019-05-16 13:17:392019-05-16 13:17:41ESEF – Die vergessene Herausforderung?

“Neuerungen in der IFRS-Rechnungslegung und die Kommunikation der korrespondierenden Ergebniseffekte” am 28. Januar 2019, 10.30-12.00 Uhr

25. Januar 2019
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2019/01/gkrbeitrag.png 321 604 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2019-01-25 08:35:262019-01-25 08:54:14“Neuerungen in der IFRS-Rechnungslegung und die Kommunikation der korrespondierenden Ergebniseffekte” am 28. Januar 2019, 10.30-12.00 Uhr

Digitale Finanzkommunikation – Status Quo und künftige Entwicklung

25. Oktober 2018
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2018/10/beitragsbild-status-quo-digital.png 342 624 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2018-10-25 11:54:482018-10-25 11:54:48Digitale Finanzkommunikation – Status Quo und künftige Entwicklung

„Finanzkommunikation Gestern und Heute – Von Investor Relations bis zur Nicht-Finanziellen Erklärung“ am 14. Mai 2018 in Leipzig ein voller Erfolg

13. Juni 2018
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2018/06/Titel.png 865 1155 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2018-06-13 13:14:502018-07-13 14:12:29„Finanzkommunikation Gestern und Heute – Von Investor Relations bis zur Nicht-Finanziellen Erklärung“ am 14. Mai 2018 in Leipzig ein voller Erfolg

Looking for the key under the lamppost – Wie Unternehmen durch ihr Unwissen über CSR ihren Erfolg verspielen

16. April 2018
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2018/04/Kolumne-Key-Lamppost.png 873 1583 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2018-04-16 08:36:112018-04-16 08:42:42Looking for the key under the lamppost – Wie Unternehmen durch ihr Unwissen über CSR ihren Erfolg verspielen

Change before you have to – Über die Zukunft der Finanzberichterstattung in einer digitalen Welt

16. April 2018
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2018/04/Kolumne-Change.png 875 1589 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2018-04-16 08:13:552018-04-16 08:13:55Change before you have to – Über die Zukunft der Finanzberichterstattung in einer digitalen Welt

Investors’ Darling 2017 – Die Ergebnisse sind raus! | Merck erkämpft klaren Sieg

21. September 2017
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2017/09/Logo_InvestorsDarling_2017-219x300.jpg 300 219 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2017-09-21 20:00:012017-09-29 17:18:35Investors’ Darling 2017 – Die Ergebnisse sind raus! | Merck erkämpft klaren Sieg

Neu entwickelter FoMa Q-Score zur Messung der Management-Qualität im Profifussball

8. August 2017
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2017/08/FoMa-Q-Score2.jpg 775 549 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2017-08-08 15:40:402017-08-08 15:41:51Neu entwickelter FoMa Q-Score zur Messung der Management-Qualität im Profifussball

Proaktive Finanzkommunikation kann auch Vorteile haben

2. Mai 2017
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2017/05/KoR_Mai-2017.jpg 555 908 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2017-05-02 15:13:182017-05-02 15:13:18Proaktive Finanzkommunikation kann auch Vorteile haben

Ist weniger wirklich mehr? – Eine Diskussion der aktuellen Tendenzen im Corporate Reporting

10. April 2017
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2017/04/KoR_Apr2017.jpg 839 1375 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2017-04-10 15:32:412017-04-10 15:33:02Ist weniger wirklich mehr? – Eine Diskussion der aktuellen Tendenzen im Corporate Reporting

IR-Website: Sechs Erfolgsfaktoren für eine effektive Finanzkommunikation im Netz

10. März 2017
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2017/03/Kor_3.jpg 815 1213 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2017-03-10 16:09:062017-03-12 10:38:17IR-Website: Sechs Erfolgsfaktoren für eine effektive Finanzkommunikation im Netz

Interview von FINANCE-TV mit Prof. Dr. Henning Zülch: „Die Strategieberichterstattung der CFOs ist defizitär“

20. Februar 2017
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2017/02/Finance-TV.jpg 347 621 tlinnecke /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png tlinnecke2017-02-20 13:58:082018-05-25 13:49:57Interview von FINANCE-TV mit Prof. Dr. Henning Zülch: „Die Strategieberichterstattung der CFOs ist defizitär“
tab_finanzkommunikation_final1_seite_01

Die Qualität der Finanzkommunikation in Österreich

13. Januar 2017
/
0 Kommentare
Weiterlesen
/wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png 0 0 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2017-01-13 14:22:412017-01-13 14:22:41Die Qualität der Finanzkommunikation in Österreich
tab_finanzkommunikation_final1_seite_01

Qualität der Finanzkommunikation in Deutschland: Weitergehende Erkenntnisse auf Basis des Wettbewerbs Investors‘ Darling

9. Dezember 2016
/
0 Kommentare
Weiterlesen
/wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png 0 0 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2016-12-09 18:58:042016-12-09 18:58:04Qualität der Finanzkommunikation in Deutschland: Weitergehende Erkenntnisse auf Basis des Wettbewerbs Investors‘ Darling
tab_finanzkommunikation_final1_seite_01

Defizite in der Finanzkommunikation deutscher Unternehmen: Investors‘ Darling 2016

1. November 2016
/
0 Kommentare
Weiterlesen
/wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png 0 0 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2016-11-01 18:52:592016-12-09 18:55:12Defizite in der Finanzkommunikation deutscher Unternehmen: Investors‘ Darling 2016
tab_finanzkommunikation_final1_seite_01

Die Kommunikation finanzieller Leistungsindikatoren in der deutschen Praxis

12. Oktober 2016
/
0 Kommentare
Weiterlesen
/wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png 0 0 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2016-10-12 16:33:482016-10-12 16:33:48Die Kommunikation finanzieller Leistungsindikatoren in der deutschen Praxis
tab_finanzkommunikation_final1_seite_01

Rechnen ist Silber, Reden ist Gold. Der moderne CFO – Finanzkommunikation im Aufwind

19. September 2016
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://gk-rechnungslegung.de/wp-content/uploads/2016/09/tab_finanzkommunikation_final1_Seite_01.jpg 1080 765 tlinnecke /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png tlinnecke2016-09-19 15:24:592018-05-25 13:49:57Rechnen ist Silber, Reden ist Gold. Der moderne CFO – Finanzkommunikation im Aufwind
tab_finanzkommunikation_final1_seite_01

Wie der Aufsichtsrat die Kapitalmarktkommunikation verbessern kann: Offenlegungsempfehlungen auf Basis des RIC-Modells

20. April 2016
/
0 Kommentare
Weiterlesen
/wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png 0 0 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2016-04-20 13:34:572018-05-25 13:49:57Wie der Aufsichtsrat die Kapitalmarktkommunikation verbessern kann: Offenlegungsempfehlungen auf Basis des RIC-Modells
tab_finanzkommunikation_final1_seite_01

Badwill – Eine unterschätzte Größe in der deutschen Bilanzierungspraxis

25. März 2016
/
0 Kommentare
Weiterlesen
/wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png 0 0 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2016-03-25 13:14:502018-05-25 13:49:57Badwill – Eine unterschätzte Größe in der deutschen Bilanzierungspraxis
tab_finanzkommunikation_final1_seite_01

Cash is King – Sterben des Königs Untertanen?

23. November 2015
/
0 Kommentare
Weiterlesen
/wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png 0 0 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2015-11-23 17:06:462015-11-30 17:08:56Cash is King – Sterben des Königs Untertanen?
tab_finanzkommunikation_final1_seite_01

Das Other Comprehensive Income – eine vielfach unbeachtete und wenig vergleichbare Größe auf dem deutschen Kapitalmarkt

20. Oktober 2015
/
0 Kommentare
Weiterlesen
/wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png 0 0 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2015-10-20 13:19:262016-02-06 10:30:25Das Other Comprehensive Income – eine vielfach unbeachtete und wenig vergleichbare Größe auf dem deutschen Kapitalmarkt
tab_finanzkommunikation_final1_seite_01

Klare und konsistente Finanzinformationen: praktisches Bedürfnis und wissenschaftliche Erkenntnis

31. August 2015
/
0 Kommentare
Weiterlesen
/wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png 0 0 t.kretzschmar /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png t.kretzschmar2015-08-31 11:13:282015-08-31 11:13:28Klare und konsistente Finanzinformationen: praktisches Bedürfnis und wissenschaftliche Erkenntnis
tab_finanzkommunikation_final1_seite_01

Die Goodwillabschreibung als Indikator für Managementqualität

25. Juni 2015
/
0 Kommentare
Weiterlesen
/wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png 0 0 tlinnecke /wp-content/uploads/2015/08/GKR-Logo1-300x78.png tlinnecke2015-06-25 00:16:412015-07-20 10:58:48Die Goodwillabschreibung als Indikator für Managementqualität
Made with ♥ by Autori Agentur
  • Datenschutzerkärung
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Website weiter durchsuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

OKCookie-Einstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerkärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Toni Thun

Toni Thun, geboren 1990 in Lutherstadt Eisleben, ist Promotionsstudent sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling der HHL Leipzig Graduate School of Management. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Philipps-Universität Marburg (B.Sc.) und an der Universität Leipzig (M.Sc.). Praktische Erfahrung sammelte er im Rechnungswesen und Controlling eines Unternehmen in der Automobilindustrie und in der Bankenwirtschaft.

CapQ Analytics – Institut für Kapitalmarktforschung

Das Institut für Kapitalmarktforschung wurde im Jahr 2015 gegründet. Das Institut möchte neben der Diskussion von Reporting-Themen auch den anderen Facetten der Kapitalmarktorientierung Raum geben, und zwar Investor Relations und dem Bereich Kapitalmarkt als Empfänger der Informationen aus den Bereichen Reporting und Investor Relations selbst. Hierfür wurde das RIC-Modell entwickelt, das die diese drei Dimensionen miteinander vereint. Eingang gefunden hat das RIC-Modell bereits in den Wettbewerb Investors‘ Darling, welcher seit 2014 vom manager magazin durchgeführt wird. Dieser Wettbewerb kürt auf der Grundlage des Zusammenspiels der drei Informationsbereiche Reporting, Investor Relations und Capital Market den Kapitalmarktstrategen des Jahres.

Prof. Dr. Henning Zülch

Prof. Dr. Henning Zülch studierte von 1993 bis 1998 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Wirtschaftswissenschaft mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung. Nach seinem Abschluss als Dipl.-Kfm. trat er in die Ernst & Young Deutsche Allgemeine Treuhand AG ein und promovierte gleichzeitig am Institut für Revisionswesen von Prof. Dr. Dr. h. c. Jörg Baetge in Münster über ein Thema zur internationalen Rechnungslegung. Von Oktober 2002 bis August 2006 hatte er die Juniorprofessur für Unternehmensrechnung, insbesondere Internationale Rechnungslegung, an der Technischen Universität Clausthal inne. Seit dem 1. September 2006 leitet Prof. Dr. Henning Zülch den Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL Leipzig Graduate School of Management.
Überdies ist er seit Oktober 2007 neben seiner Tätigkeit an der HHL als Gastprofessor an der Universität Wien für „Selected Foreign Accounting Systems“ tätig.

Carl Weuster

Carl W. Weuster, 1988 in Offenburg (Baden-Württemberg) geboren und aufgewachsen, ist Promotionsstudent sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling der HHL Leipzig Graduate School of Management. Nach Masterabschluss in BWL mit dem Schwerpunkt Accounting, Taxation & Finance an der Martin Luther Universität Halle/Wittenberg in Halle an der Saale (Sachsen-Anhalt) sammelte Herr Weuster zunächst zwei Jahre lang Praxiserfahrung als Prüfungsassistent in der Jahresabschlussprüfung bei KPMG Leipzig.

Prof. Dr. Mark-Ken Erdmann

Prof. Dr. Mark-Ken Erdmann, geboren 1973 in Tokyo, ist hauptamtlich Chief Financial Officer (CFO) der im Frankfurter Prime Standard bzw. an der Singapore Stock Exchange notierten Rickmers Group, Hamburg/Singapore, und in diesem Zusammenhang u. a. für Capital Markets, Finance & Treasury, M&A, Controlling, Accounting & Reporting, Tax, Legal, Human Resources, Organisation sowie IT zuständig. Vor seinem Wechsel zur Rickmers Group hat er verschiedene Führungspositionen im Finanzbereich des internationalen Medienkonzerns Bertelsmann bekleidet; zuletzt mit direkter Berichtslinie an den Group CFO/CEO Dr. Thomas Rabe. Begonnen hat Erdmann seine Karriere nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften bei der Ernst & Young AG. Seit 2007 ist er nach Executive Education Stationen am INSEAD und der Harvard Business School zudem als Lehrbeauftragter u. a. im MBA Programm an der HHL Leipzig Graduate School of Management sowie seit 2010 als Mitglied des Aufsichtsrats der Just Software AG, Hamburg, tätig.

HHL Leipzig Graduate School of Management

Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling (Accounting and Auditing)
Die Handelshochschule Leipzig (HHL), 1898 als Deutschlands erste betriebswirtschaftliche Hochschule gegründet, gilt weithin als die Wiege der modernen Managementausbildung. Von Anfang an hat sich die HHL einer exzellenten wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung und Forschung verpflichtet und sich damit in kürzester Zeit einen hervorragenden internationalen Ruf erarbeitet. 1992 wurde die HHL als private, staatlich anerkannte universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht neu gegründet. Der Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling verfolgt das Ziel den HHL-Studierenden profundes und interdisziplinäres Wissen im Bereich Reporting, Investor Relations und Capital Markets zu vermitteln.

CFRC

Das Center for Financial Reporting & Consolidation (CFRC) ist dem Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling zugeordnet. Es hat seine Arbeit im Juli 2009 aufgenommen. Ziel des CFRC ist es, Unternehmen, Investoren, Banken und Analysten durch exzellente Forschung und Beratung bei Themen der internationalen Rechnungslegung (IFRS) und der Bewertung zu unterstützen. Dies erfolgt durch das Zusammenführen von Experten aus Wissenschaft und Praxis in den Bereichen IFRS Reporting, Konsolidierung sowie Bewertung. Die Aktivitäten des CFRC umfassen damit insbesondere wissenschaftliche Studien sowie gutachterliche Tätigkeiten zu aktuellen Fragestellungen der internationalen Rechnungslegung und Konsolidierung.

Prof. Zülch und Partner – Institut für Kapitalmarktforschung

Das Prof. Zülch & Partner – Institut für Kapitalmarktforschung wurde im Jahr 2015 gegründet. Das Institut möchte neben der Diskussion von Reporting-Themen auch den anderen Facetten der Kapitalmarktorientierung Raum geben, und zwar Investor Relations und dem Bereich Kapitalmarkt als Empfänger der Informationen aus den Bereichen Reporting und Investor Relations selbst. Hierfür wurde das RIC-Modell entwickelt, das die diese drei Dimensionen miteinander vereint. Eingang gefunden hat das RIC-Modell bereits in den Wettbewerb Investors‘ Darling, welcher seit 2014 vom manager magazin durchgeführt wird. Dieser Wettbewerb kürt auf der Grundlage des Zusammenspiels der drei Informationsbereiche Reporting, Investor Relations und Capital Market den Kapitalmarktstrategen des Jahres.

Die Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V.

Die Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V. (GKR) wurde im September 2007 als gemeinnütziger Verein gegründet. Die GKR will die Vernetzung von Theorie und Praxis auf dem Gebiet der Rech-nungslegung und Abschlussprüfung fördern. Voraussetzung dafür ist ein ste-tiger Dialog zwischen Wissenschaftlern und Praktikern. Die GKR veranstaltet für ihre Mitglieder regelmäßige Gesprächsrunden zu aktuellen Themen der Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Darüber hinaus kann die GKR die Erreichung ihrer Ziele auch durch Vergabe von Forschungsaufträgen und Sti-pendien sowie Publikation entsprechender Forschungsergebnisse fördern.